William L. Mackenzie King

kanadischer Politiker; Premierminister 1921-1930 und 1935-1948, Arbeitsminister 1909-1911; Führer der Liberalen Partei 1919-1948

* 17. Dezember 1874 Berlin (heute Kitchener/Prov. Ontario)

† 22. Juli 1950 Kingsmere Gemeinde Chelsea bei Gatineau

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/1950

vom 14. August 1950

Wirken

William Lyon Mackenzie King wurde am 17. Dez. 1874 in Berlin, später Kitchener genannt (Provinz Ontario), geboren. In den Jahren 1895 - 1900 studierte er in Toronto, Chicago und Berlin Rechts- und Staatswissenschaften. Er übernahm im Jahre 1900 die Leitung der amtlichen "Labour Gazette" und wurde später Gehilfe des Arbeitsministers. Im Jahre 1908 schied er aus dem Arbeitsministerium aus und wandte sich der parlamentarischen Betätigung als Mitglied der Liberalen Partei zu; 1909 wurde er dann in Sir Wilfrid Laurier's Kabinett Arbeitsminister. Mit diesem trat er 1911 zurück und unterlag dann 1911 und 1917 auch bei den Wahlen.

Während der Zeit von 1911 - 1919 beschäftigte er sich teils mit wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet des Arbeitsrechtes, teils mit Förderung der kriegsindustriellen Produktion in den Vereinigten Staaten durch schiedsrichterliche und zwischen Unternehmern und Arbeitern vermittelnde Tätigkeit. Im August 1919 wurde er dann an Stelle des verstorbenen Sir Wilfrid Laurier zum Führer der Liberalen Partei Kanadas und auch wieder ...